Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Kühlflüssigkeit


Gebrauchsfertige Kühlflüssigkeit mit Hybrid-Technologie (HOAT). Temperaturstabil und senkt die Betriebstemperatur. Verbessert die Kühlung auch bei Stop-and-go- Verkehr.
Artikelnummer:
111763
GTIN:
3374650241357
HAN:
111763
Hersteller:
Versandgewicht:
1,00 kg
8,60 € *
8,60 € pro 1 l
32 Stk Auf Lager
Versandzeit: 1 - 2 Werktage
Kühlflüssigkeitszusatzkonzentrat speziell für den Rennsport. Entwickelt für modernste Hochleistungsmotoren in Aluminium Leichtbauweise
Artikelnummer:
107798
GTIN:
3374650234557
HAN:
107798
Hersteller:
Versandgewicht:
0,50 kg
14,16 € *
28,32 € pro 1 l
13 Stk Auf Lager
Versandzeit: 1 - 2 Werktage
Gebrauchsfertige, rote Kühlflüssigkeit (silikatfrei). Auch für den Einsatz im Rennsport empfohlen, sofern Kühlflüssigkeiten zulässig sind.
Artikelnummer:
105920
GTIN:
3374650006475
HAN:
105920
Hersteller:
Versandgewicht:
1,00 kg
11,39 € *
11,39 € pro 1 l
1 Stk Auf Lager
Versandzeit: 1 - 2 Werktage
FREECOOL RND ist ein auf Basis von Ethylenglykol aufgebautes Vollkonzentrat Kühlerschutz- und Wärmeübertragungsmittel für den Sommer- und Winterbetrieb mit Frost- und Rostschutzwirkung (Ganzjahreseinsatz).
Artikelnummer:
STL 3100 533
Variationen in:
  • Gebinde
HAN:
STL 3100 533
Hersteller:
Gebinde 
ab
8,87 € *
5,91 € pro 1 l
2 Stk Auf Lager
Gebrauchsfertige Kühlflüssigkeit mit Hybrid-Technologie (HOAT). Temperaturstabil und senkt die Betriebstemperatur. Verbessert die Kühlung auch bei Stop-and-go- Verkehr.
Artikelnummer:
111761
HAN:
111761
Hersteller:
Versandgewicht:
20,00 kg
147,32 € *
7,37 € pro 1 l
Versandzeit: 1 - 2 Werktage

Artikel 1 - 5 von 5

Kann man die Kühlflüssigkeit selbst...

Kann man die Kühlflüssigkeit selbst nachfüllen?

Ja, das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit kann man in der Regel selbst übernehmen, auch ohne Werkstattbesuch. Wichtig ist dabei, einige grundlegende Punkte zu beachten, um Motorschäden oder Verletzungen zu vermeiden. Die Kühlflüssigkeit sorgt für die Temperaturregulierung im Motor und schützt gleichzeitig vor Korrosion, Ablagerungen sowie dem Einfrieren bei kaltem Wetter.

Hochwertige Kühlflüssigkeit für dein Auto

Kühlflüssigkeit ist nicht gleich Kühlflüssigkeit: Sie besteht aus einer Mischung aus Wasser, Glykol (meist Ethylenglykol) und Additiven, die den Motor und das Kühlsystem schützen. Die Wahl des richtigen Produkts ist essentiell, um eine lange Lebensdauer deines Motors sicherzustellen. Eine hochwertige Kühlflüssigkeit verhindert Kalkablagerungen, Korrosion in Aluminium- und Stahlteilen sowie Frostschäden bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Kann man mit zu wenig Kühlflüssigkeit fahren?

Mit zu wenig Kühlflüssigkeit zu fahren ist riskant und kann schwerwiegende Motorschäden verursachen. Die Kühlflüssigkeit ist dafür zuständig, die vom Motor erzeugte Wärme aufzunehmen und über den Kühler abzuführen. Ist der Stand zu niedrig, kann es schnell zu Überhitzung kommen, mit Folgen wie Zylinderkopfdichtungsschäden, Motorklopfen oder sogar einem kapitalen Motorschaden.

Die richtige Kühlflüssigkeit für Sommer und Winter finden

Die Anforderungen an Kühlflüssigkeit unterscheiden sich je nach Jahreszeit und Motorbelastung. Im Sommer muss sie hohe Kühlleistung bringen, im Winter Frostschutz bis -35 °C oder tiefer bieten. Moderne Produkte vereinen beides, Voraussetzung ist jedoch, dass das richtige Mischverhältnis eingehalten wird. Bei Konzentraten liegt dieses in der Regel bei 50:50 mit destilliertem Wasser.