Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Divinol ICL ISO 150 ist ein Industriegetriebeöl für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit Umlaufschmierung sowie Tauchbadgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern und Schneckengetrieben.
Divinol GWA ISO 22 wird in hydraulischen und mechanischen Getrieben, auch mit Elektrolamellen-Kupplungen, in Hydrauliken, in Wälz- und Gleitlagern usw. eingesetzt.
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Die Eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereich von Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Divinol ICL ISO 220 ist ein Industriegetriebeöl für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit Umlaufschmierung sowie Tauchbadgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern und Schneckengetrieben.
Divinol ICL ISO 100 ist ein Industriegetriebeöl für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit Umlaufschmierung sowie Tauchbadgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern und Schneckengetrieben.
Divinol GWA ISO 10 wird eingesetzt in hydraulischen Hebezeugen, schnelllaufenden, enggepassten Arbeitsspindeln mit hydrodynamischen und hydrostatischen Lagern, in Schleifmaschinen und leichten Werkzeugmaschinen usw.
Divinol GWA ISO 32 wird in hydraulischen und mechanischen Getrieben, auch mit Elektrolamellen-Kupplungen, in Hydrauliken, in Wälz- und Gleitlagern usw. eingesetzt.
Divinol ICL ISO 320 ist ein Industriegetriebeöl für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit Umlaufschmierung sowie Tauchbadgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern und Schneckengetrieben.
Divinol ICL ISO 68 ist ein Industriegetriebeöl für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben mit Umlaufschmierung sowie Tauchbadgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern und Schneckengetrieben.
Divinol GWA ISO 3 wird eingesetzt in hydraulischen Hebezeugen, schnelllaufenden, enggepassten Arbeitsspindeln mit hydrodynamischen und hydrostatischen Lagern, in Schleifmaschinen und leichten Werkzeugmaschinen usw.
Artikel 1 - 20 von 47
Schützen Sie Ihre Maschinen mit speziell formuliertem Getriebeöl
Das richtige Getriebeöl spielt eine zentrale Rolle beim Schutz und der Langlebigkeit Ihrer Maschinen. Hochwertige Öle reduzieren Reibung, schützen vor Verschleiß und sorgen für eine effiziente Wärmeableitung.
Das passende Getriebeöl sichert die Funktion und Zuverlässigkeit Ihres Systems
Ein gut geschmiertes Getriebe läuft nicht nur leiser, sondern auch effizienter. Mit speziell formulierten Ölen stellen Sie sicher, dass Ihr System unter allen Bedingungen optimal funktioniert. Achten Sie darauf, das richtige Öl gemäß den Herstellerangaben zu wählen, um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Getriebeöl trägt entscheidend zur Langlebigkeit von Getrieben bei
Die regelmäßige Verwendung und der rechtzeitige Wechsel von Getriebeöl tragen dazu bei, die Lebensdauer von Getrieben zu verlängern. Es verhindert Korrosion, reduziert die Abnutzung der Zahnräder und sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch unter hoher Belastung. Spezielle Additive in modernen Ölen verbessern zusätzlich die Leistung.
Mit dem richtigen Getriebeöl arbeiten Ihre Maschinen zuverlässiger und effizienter
Ob in Fahrzeugen, Industriemaschinen oder landwirtschaftlichen Geräten – das richtige Getriebeöl ist unverzichtbar für den effizienten Betrieb. Es schützt vor Überhitzung und minimiert den Energieverlust. Investieren Sie in ein hochwertiges Getriebeöl, um die Leistung und Effizienz Ihrer Maschinen langfristig zu sichern.
Was ist leichtes Maschinenöl?
Leichtes Maschinenöl ist ein dünnflüssiges Schmiermittel, das speziell für die Schmierung von empfindlichen und präzisen mechanischen Teilen entwickelt wurde. Es wird oft bei kleinen Maschinen, Werkzeugen oder Geräten eingesetzt, die keine schweren Lasten tragen.
Zu den Eigenschaften von leichtem Maschinenöl gehören:
Geringe Viskosität: Es dringt leicht in schwer zugängliche Bereiche ein und gewährleistet eine optimale Schmierung.
Korrosionsschutz: Es bildet einen Schutzfilm, der Rost und Oxidation verhindert.
Universelle Anwendung: Es eignet sich für Nähmaschinen, Fahrräder, Haushaltsgeräte und feine Mechanik.
Produkte wie Nähmaschinenöl sind typische Beispiele für leichtes Maschinenöl.
Ist Maschinenöl brennbar?
Ja, Maschinenöl ist grundsätzlich brennbar, da es auf mineralischen oder synthetischen Ölen basiert. Der Flammpunkt, bei dem das Öl beginnt, Dämpfe zu erzeugen, die entzündlich sind, variiert je nach Sorte und Zusammensetzung:
Leichtes Maschinenöl: Hat oft einen niedrigeren Flammpunkt und ist daher leichter entzündlich.
Schweres Maschinenöl: Verfügt über einen höheren Flammpunkt und ist weniger leicht brennbar.
Es ist wichtig, Maschinenöl sicher zu lagern, fern von offenen Flammen und hohen Temperaturen, um Unfälle zu vermeiden.
Mit Maschinenöl bleiben Ihre Maschinen leistungsfähig und zuverlässig
Ein hochwertiges Maschinenöl reduziert Reibung und Verschleiß und sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte. Es schützt vor Überhitzung und Korrosion, wodurch die Leistung Ihrer Maschinen optimiert wird. Mit regelmäßiger Schmierung durch das passende Maschinenöl bleiben Ihre Maschinen immer einsatzbereit.
Die richtige Wahl von Maschinenöl sichert die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Technik
Die Wahl des richtigen Maschinenöls hängt von der Art und Belastung der Maschine ab. Für hochbelastete Geräte eignen sich Öle mit höherer Viskosität, während leichtes Maschinenöl ideal für empfindliche Mechanik ist. Achten Sie auf Qualität und Herstellerangaben, um eine optimale Effizienz und lange Lebensdauer Ihrer Technik zu gewährleisten.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.