Schmierfett
Super-Longtime-Fett mit einem synthetischen Grundöl, für verlängerte Nachschmierfristen.
Mobilith SHC 460 hat seine herausragende Leistungsfähigkeit in Stahlhütten, Papiermaschinen und in der Schifffahrt bewiesen.
Divinol Fett Garant 2000 EP Plus wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil wie z. B. Kegelrollen- oder Pendelrollenlager, bei denen Stoßbelastungen und Schwingungen auftreten.
Standard-Mehrzweckfett auf Lithiumseifenbasis für Wälz- und Gleitlager.

Wird Schmierfett alt?
Ja, Schmierfett altert mit der Zeit und kann dadurch seine schützenden und schmierenden Eigenschaften verlieren. Die Alterung von Schmierfett hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zusammensetzung des Fettes, die Lagerbedingungen und die Einsatzumgebung. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub oder Verunreinigungen können die Haltbarkeit erheblich verkürzen.
Unterschiede zwischen Schmierfett und Schmieröl – was ist besser?
Schmierfett und Schmieröl haben beide die Aufgabe, Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Teilen zu reduzieren, doch ihre Einsatzbereiche unterscheiden sich. Schmieröl ist flüssig und eignet sich besonders für schnell drehende Teile wie Motoren oder Getriebe, da es sich gut verteilt und eine gleichmäßige Schmierung ermöglicht. Schmierfett hingegen besitzt eine feste bis halbfeste Konsistenz und bleibt auch unter hoher Belastung an Ort und Stelle, was es ideal für Lager, Gelenke oder offene Zahnräder macht.
Ist Schmierfett ein Gefahrstoff?
Ob Schmierfett als Gefahrstoff eingestuft wird, hängt von seiner Zusammensetzung ab. Viele herkömmliche Schmierfette gelten nicht als gefährlich, es gibt jedoch spezielle Produkte mit Zusatzstoffen, die unter die Gefahrstoffverordnung fallen können. Beispielsweise enthalten einige Hochleistungsfette Schwermetalle oder andere Chemikalien, die schädlich für die Vitalität oder umweltschädlich sein können.
Wie lange hält Schmierfett und wann sollte es gewechselt werden?
Die Haltbarkeit von Schmierfett hängt von der Art des Fettes, den Einsatzbedingungen und der Lagerung ab. Ungeöffnet hält Schmierfett in der Regel mehrere Jahre, wenn es trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt wird. Einmal aufgetragen, kann die Standzeit je nach Belastung und Umgebung stark variieren, in industriellen Maschinen oder Fahrzeugen sollte Schmierfett oft alle paar Monate erneuert werden, während es in wenig beanspruchten Bereichen mehrere Jahre halten kann.